top of page
2017.png

Markenleitfaden für die Happy Workplace-Zertifizierung

Willkommen zum Markenleitfaden für das Happy Workplace-Zertifizierungsabzeichen und das Excellence-Emblem. Dieser Leitfaden ist so strukturiert, dass er detaillierte technische Spezifikationen und Richtlinien enthält, die Organisationen dabei helfen, unsere Zertifizierungsabzeichen auf verschiedenen Plattformen und Materialien korrekt zu implementieren. Die Einhaltung dieser Spezifikationen gewährleistet nicht nur Markenkonsistenz und Rechtskonformität, sondern fördert auch eine Kultur der Exzellenz und Anerkennung

Zertifizierungsabzeichen

Dieses angesehene Zertifizierungsabzeichen ist ein gut sichtbares Zeichen Ihres unermüdlichen Engagements für Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Zeigen Sie es an prominenter Stelle, um Ihr Engagement für die Schaffung einer stärkenden und positiven Arbeitsumgebung zu signalisieren.

Bedge_1.png

Emblem für Exzellenz

Das Excellence Emblem ist ein prestigeträchtiges Zeichen, das Ihren Status als Amerikas glücklichster Arbeitsplatz in Ihrer Branche auszeichnet. Es ist ein eindrucksvoller Beweis für den beispiellosen Fokus Ihres Unternehmens auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter.

Bedge_2.png

Farbe

Unsere Farbpalette spiegelt das strahlende und positive Ethos wider, das das Happy Place to Work-Zertifizierungsprogramm repräsentiert. Hier beschreiben wir die spezifischen Farbanwendungen sowohl für das Zertifizierungsabzeichen als auch für das Excellence-Emblem

German-png.png

HPW Rot

RGB: 207, 5, 30

HEX: #CF051E

CMYK: 0, 97, 88, 19

PMS: 186 °C

HPW Gelb

RGB: 248, 186, 63

HEX: #F8BA3F

CMYK: 0, 25, 75, 3

PMS: 123 °C

HPW Schwarz

RGB: 35, 26, 21

HEX: #231A15

CMYK: 0, 26, 40, 86

PMS: Schwarz 5 C

Zertifizierungsabzeichen

  • Rot und Blau (Hintergrundfarben): Diese Grundfarben bilden den robusten Hintergrund und verkörpern die Stabilität und harmonische Atmosphäre, die an zertifizierten Arbeitsplätzen vorherrscht.

  • Gelb (lächelndes Gesicht): Das symbolträchtige lächelnde Gesicht im Logo ist in einem leuchtenden Gelb dargestellt und veranschaulicht die allgegenwärtige Freude und Positivität in einer Organisation, die mit unserem Abzeichen geehrt wird.

  • Weiß (Text, Sterne und Rand): Weiß wird im Text und in den Sternen verwendet, um Reinheit und Exzellenz zu vermitteln. Außerdem wird das Abzeichen mit einem strahlend weißen Rand abgegrenzt, um seine Bedeutung und seinen Wert hervorzuheben.

Emblem für Exzellenz

  • Rot (Hintergrundfarbe): Als kraftvoller Hintergrund verkörpert Rot Leidenschaft und Energie und spiegelt die lebendige und temperamentvolle Arbeitsplatzkultur wider, die das Emblem vertritt.

  • Gelb (lächelndes Gesicht): Gelb bildet das lächelnde Gesicht im Logo und stellt die erhebende und freudige Atmosphäre dar, die in emblemtragenden Organisationen herrscht.

  • Weiß (Text, Sterne und Rand): Weiß, das im Text und in den Sternen verwendet wird, steht für Klarheit und Überlegenheit, was durch einen sauberen weißen Rand, der das Emblem umrahmt, noch hervorgehoben wird und Organisationen als Inbegriffe von Positivität und hohen Arbeitsplatzstandards präsentiert.

Freiraum

​Wir sind eine Marke, die für Positivität und Offenheit steht, was sich in der Darstellung unserer Logos widerspiegelt. So wie wir ein lebendiges und expansives Arbeitsumfeld fördern, verkörpern unsere Logos dieses Prinzip und bieten den Raum, Optimismus auszustrahlen und eine einzigartige Präsenz zu etablieren. Der freie Raum um unser Zertifizierungsabzeichen und unser Excellence-Emblem sollte der Breite eines 2xH-Elements im Excellence-Emblem entsprechen, um sicherzustellen, dass sie ein markantes und würdevolles Bild vermitteln und die Exzellenz und Besonderheit unserer Zertifizierungsinitiative verkörpern

Marj.jpg

Verwendung mit Ihrem Logo

Als Inhaber der Happy Workplace-Zertifizierung verdeutlicht die Integration des Zertifizierungsabzeichens und des Excellence-Emblems in Ihr Firmenlogo Ihr Engagement für die Förderung einer florierenden und positiven Arbeitsumgebung. Diese prestigeträchtigen Symbole sind ein Beweis für das Engagement Ihres Unternehmens für die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Es ist entscheidend, eine einheitliche visuelle Sprache beizubehalten, indem Sie das Abzeichen und das Emblem auf eine Weise integrieren, die Ihre bestehende Markenästhetik ergänzt. Wenn Sie die angegebenen Freiraumrichtlinien einhalten, können diese Symbole deutlich neben Ihrem Logo stehen und ihre Integrität und Bedeutung behalten.

companlogo.jpg

Lesbarkeit

Als Inhaber der Happy Workplace-Zertifizierung verdeutlicht die Integration des Zertifizierungsabzeichens und des Excellence-Emblems in Ihr Firmenlogo Ihr Engagement für die Förderung einer florierenden und positiven Arbeitsumgebung. Diese prestigeträchtigen Symbole sind ein Beweis für das Engagement Ihres Unternehmens für die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Es ist entscheidend, eine einheitliche visuelle Sprache beizubehalten, indem Sie das Abzeichen und das Emblem auf eine Weise integrieren, die Ihre bestehende Markenästhetik ergänzt. Wenn Sie die angegebenen Freiraumrichtlinien einhalten, können diese Symbole deutlich neben Ihrem Logo stehen und ihre Integrität und Bedeutung behalten.

0 % Schwarz, 10 Schwarz

Maximales Kontrastverhältnis = 3,8:1

Ok_1.jpg

20 % Schwarz – 80 % Schwarz

3:1 < Kontrastverhältnis < 2,6:1

Ok_2.jpg

90 % Schwarz, 100 % Schwarz

Mindestkontrastverhältnis = 3,7:1

Ok_3.jpg

Dinge, die Sie vermeiden sollten

Die konsequente Verwendung unserer Logos sorgt für Markenwiedererkennung und ermöglicht Kreativität an anderer Stelle. Vermeiden Sie die folgenden Verwendungen:

1. Ändern der Logofarbe: Behalten Sie die Originalfarben des Logos bei. Die Farben sind ein wichtiger Teil der Wiedererkennung und Integrität der Marke.

2. Bearbeiten oder Verzerren des Logos: Es ist wichtig, die Seitenverhältnisse und die Form des Logos nicht zu ändern. Das Komprimieren, Strecken oder Drehen des Logos beeinträchtigt die Markenintegrität.

3. Verwendung in der Nähe anderer Objekte: Lassen Sie ausreichend Platz um das Logo herum. Es sollte nicht zu nah an anderen visuellen Elementen sein, damit es leicht erkennbar ist.

4. Verkleinern: Vermeiden Sie es, das Logo so klein zu verwenden, dass Details verloren gehen. Es sollte immer klar und leicht erkennbar sein.

5. Unerlaubte Verwendung: Vermeiden Sie die Verwendung des Logos außerhalb der Happy Workplaces-Richtlinien und Markenrichtlinien. Jede Verwendung sollte mit den von der Marke repräsentierten Werten übereinstimmen.

Anwendungsbeispiele

Einige Beispiele, wo das Happy Workplace Certification Badge und das Excellence Emblem verwendet werden können, sind:

1. Unternehmenswebsite: Die Logos können auf der Homepage oder im Abschnitt „Über uns“ Ihres Unternehmens platziert werden. Dies zeigt Besuchern sofort, wie wichtig Ihrem Unternehmen die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist.

2. E-Mail-Signaturen: Die Verwendung dieser Logos in den E-Mail-Signaturen der Mitarbeiter spiegelt die Werte des Unternehmens mit jeder gesendeten E-Mail wider.

3. Stellenausschreibungen und Karriereseiten: Die Anzeige dieser Logos in Ihren Stellenausschreibungen und Karriereseiten zeigt potenziellen Mitarbeitern, wie wichtig Ihrem Unternehmen das Wohlergehen der Mitarbeiter ist.

4. Soziale Medien: Die Verwendung der Logos auf den Social-Media-Profilen und -Posts Ihres Unternehmens demonstriert Ihren Social-Media-Followern Markenbekanntheit und Ihr Engagement für die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter.

5. Corporate-Identity-Materialien: Die Verwendung dieser Logos auf Visitenkarten, Briefköpfen, Broschüren und anderen Corporate-Identity-Materialien unterstreicht Ihr Engagement für die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und repräsentiert gleichzeitig Ihr Unternehmen.

6. Visuelle Darstellung im Büro: An Bürowänden, Empfangsbereichen oder Besprechungsräumen angebrachte Schilder und Poster erinnern Besucher und Mitarbeiter an den Erfolg des Unternehmens in diesem Bereich.

7. Produkt- und Servicewerbung: Die Verwendung dieser Logos auf Materialien, die für die Produkte oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens werben, vermittelt den Kunden die Werte Ihres Unternehmens.

bottom of page